Schwabenliga Saisonbericht 2023 von Achim Lerch

Schwabenliga-Achtelfinale! Im Stechen am 27.07. mit 1:2 in Wiggensbach unglücklich verloren.

Am ersten Spieltag, den 19.05. sollten wir zu Hause gegen den GC Königsbrunn spielen. Da machte aber das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Tagelanger Regen hatte unseren Platz aufgeweicht und der Kurs sollte für 3 Tage gesperrt sein. Kurz entschlossen, hat der GC Königsbrunn angeboten, die Termine zu tauschen und wir haben auswärts gespielt. Leider mit 2,5:3,5 verloren.

Gegen Odelzhausen haben wir zu Hause am 09.06. und auswärts am 07.07. jeweils klar gewonnen.

Am 29.06. ging es zum Rückspiel gegen den GC Königsbrunn, jetzt auf unserem Platz. Obwohl wir uns viel vorgenommen haben, sind wir jedoch mit 2:4 erneut als zweiter Sieger vom Platz gegangen. Somit war der erste Gruppenplatz nicht mehr erreichbar. Mit zwei weiteren Siegen gegen Bad Wörishofen gab es die Chance auf den zweiten Gruppenplatz, der zur Teilnahme an den Finals berechtigt.

Am 14.07. haben wir zu Hause gegen Bad Wörishofen mit 4:2 den Grundstein für `s Weiterkommen gelegt. Beim Rückspiel war es sehr eng und wir haben schon nicht mehr mit einem Sieg gerechnet. Auf den letzten Löchern, die bedingt durch Sturm und umgestürzte Bäume die Bahnen 1 und 10 waren, gab es dann einen 3,5:2,5 Sieg. Als Tabellenzweiter haben wir die Gruppenphase beendet.

Mit Wiggensbach haben wir einen Top-Gegner im Achtelfinale zugelost bekommen.
Das Spielergebnis am 20.07. zu Hause, 2:4 verloren, sah klarer aus als es war. Drei Partien sind knapp am letzten Loch verloren gegangen. Es hätte also auch durchaus umgekehrt enden können.
Trotzdem waren die Wiggensbacher mit dem höchsten Abschlag Deutschlands, klarer Favorit fürs Rückspiel.

Im Rückspiel am 27.07. hat unsere Mannschaft den Wiggensbacher Platz aber angenommen und den Spieß umgedreht. Auswärts 4:2 gewonnen! Die Gesichter der Wiggensbacher wurden lang und länger. Ein Stechen musste jetzt die Entscheidung bringen, dieses wurde unglücklich mit 1:2 verloren.

Mit erhobenem Haupt können wir auf die Saison 2023 zurückblicken.
27,5 zu 20,5 Saisonpunkte stehen zu Buche. Erwähnen möchte ich unsere Nummer eins und zwei, Deok-mun und Klaus, die fast alle Spiele absolviert haben. Super Leistung!
Insgesamt haben immer alle Spieler unseren Club bestens vertreten.

Besonders lobenswert sind die anschließenden gemeinsamen Essen mit den anderen Teams. Sportlicher Wettkampf und Geselligkeit sind in der Schwabenliga eng miteinander verbunden. Unsere Gastro, da hat Guido immer einen guten Eindruck hinterlassen. Salat, Lasagne oder Pizza sind gelobt worden und wir sind auswärts auch immer gut verköstigt worden. Die guten Gespräche mit den Golffreunden der anderen Clubs waren eine Bereicherung und man konnte immer wieder eine gute Idee für den eigenen Club aufnehmen.

Als Saisonhöhepunkt haben wir am 08.09. ein internes offenes Matchplay gespielt. Mit insgesamt 14 Spielern waren fast alle dabei und das Team „Rot“ hat mit 4,5:2,5 gewoinnen. Durch einige Sponsoren unterstützt, Wolfgang Maier, Manfred Schönfelder, Gerhard Wüst, Alfred Schabert, da Guido und sonstige Überschüsse konnten die Spieler ein italienisches Menu incl. Getränken genießen. Außerdem hatte Don Alfredo noch einen kleinen Gabentisch bereitgestellt.

Beim Finale der Schwabenliga am 11.09. in Burgwalden sind wir mit 5 Spielern zu einem Best-Ball-Vierer angetreten. Deok-Mun und Peter Schmidbauer waren beim Brutto erfolgreich und Achim und Gerhard waren bei den besten Netto dabei.

Gesamtsieger der Schwabenliga 2023 wurde unser Achtelfinalgegner „Wiggensbach“ mit 3,5:2,5 gegen Burgwalden.

Alle Ergebnisse und was ist die Schwabenliga überhaupt unter www.schwabenliga.de